Aktuelles
Am Samstag den 21. Mai 2022 veranstaltet der SB Bayern 07 Nürnberg einen Tag der offenen Tür.
Kommt gerne mit der ganzen Familie zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr in der Sporthalle Bayern 07 Nbg. bei der Tischtennis Abteilung vorbei.
Tischtennis ist ein spannender Sport für alle Altersklassen. Probiert es einfach mal aus.Ihr benötigt lediglich Hallenturnschuhe und gute Laune. Schläger und Bälle sind vorhanden.
Getränke und Speisen gibt es bei unserem Vereinswirt (Restaurant Bayern 07er).
Die ergänzenden Entscheidungen vom 25.01.2022
Der Punktspielbetrieb wird mit einer ggf. geplanten Relegation gespielt.
Der Beschluss, den Punktspielbetrieb der Spielzeit 2021/2022 auf eine Einfachrunde zu verkürzen, bleibt ohne Auswirkung auf eine ggf. geplante Relegation. Zur Saison gehört also weiterhin auch eine Relegation, wenn sie denn im Bezirk für alle oder bestimmte Ligen geplant war – oder wie für die Verbandsebene in der Wettspielordnung festgeschrieben ist. Lediglich bei einem Abbruch der Spielzeit würde eine geplante Relegation entfallen.
Ungleiche Verteilung von Heim- und Auswärtsbegegnungen in der Einfachrunde nicht zu vermeiden.
Nach der Festlegung, die fehlenden Spiele der Vorrunde sowie die Paarungen der Rückrunde, die bereits in der Vorrunde ausgetragen oder gewertet wurden, zu löschen, kommt es bei Mannschaften zur ungleichen Verteilung der Heim- und Auswärtsbegegnungen. Das Präsidium sieht jedoch weiterhin – auch bei extremer Ungleichverteilung – die Planungssicherheit der Vereine als wichtigen Aspekt an. Ein komplett neu zu erstellender Spielplan ab März wäre mit erheblichen Aufwand verbunden, sowohl für die Vereine mit einer neuen Terminmeldung, als auch für Spielleiter mit einer manuellen Erstellung der Pläne. Dies insbesondere auch unter dem Aspekt der zum Zeitpunkt der Entscheidung im Dezember unsicherenLage, wann die Spielzeit fortgesetzt werden kann. Das Präsidium appelliert an die beteiligten Vereine, Mannschaften und Spielleiter bzgl. neu anzusetzender Spiele und/oder Spielverlegungen mit größtmöglicher Flexibilität aufeinander zuzugehen und hofft auf sportlich faire Einigungen.
Pokalspielbetrieb auf Bezirksebene für Erwachsene bis zum 1. Mai 2022 und für Jugend bis zum 29. Mai 2022 möglich, Fortführung auf Verbandsebene gestrichen.
Um es den Bezirken zu ermöglichen, den Pokalspielbetrieb zu Bezirkssiegern zu führen, wird der letztmögliche Austragungstermin für Endspiele der Altersklassen Damen und Herren auf den 1. Mai 2022gelegt. Die Altersklassen Mädchen und Jungen können bis zum 29. Mai 2022 noch Bezirksendrunden austragen. Somit können ab März Pokalrunden auf Bezirksebene fortgeführt und weitere gespielt werden. Anschließende FinalFour-Veranstaltungen auf Verbandsbereichs- und Verbandsebene werden gestrichen.
Das Bayerische Kabinett hat weitere Lockerungen für den Sport beschlossen, die seit 17. Februar 2022, Gültigkeit haben: So gilt für die aktive sportliche Betätigung (inkl. praktischer Sportausbildung) künftig 3G statt wie bisher 2Gplus. Das bedeutet, dass zum eigenen Sporttreiben auch der Nachweis eines negativen Tests ausreicht.
Neu ist auch, dass minderjährige Schülerinnen und Schüler, die in der Schule regelmäßig negativ getestet werden, künftig generell zu allen Bereichen von 2G auch ohne Impfung Zugang haben.
Abteilungsleitung
Abteilungsposition | Name | Kontakt | |
Abteilungsleitung | Bernard Krämer | 0160 / 2630632 | tischtennis@bayern07.de |
Stellv. Abteilungsleitung | Inan Gökhan |
| tischtennis@bayern07.de |
Sportliche Leitung | Jürgen Haas |
| tischtennis@bayern07.de |
Kassier | Benjamin Tröder |
| tischtennis@bayern07.de |
Jugendtrainer |
|
| tischtennis@bayern07.de |
Gerätewart | Martin Teras |
| tischtennis@bayern07.de |
Webmaster | Roland Ziegler |
| tischtennis@bayern07.de |
Abteilungsposition | Name | gewählt am | Bild |
Abteilungsleitung | Martin Teras | 19.03.2014 |
|
Stellv. Abteilungsleitung | Stefan Schmidt | 19.03.2014 |
|
Sportliche Leitung | Jürgen Haas | 19.03.2014 |
|
Kassier | Harald Böhm | 18.01.2017 |
|
Jugendtrainier | Helmut Hümmer | 13.01.2011 | |
Jugendtrainer | Martin Teras | 13.01.2011 | |
Gerätewart | Martin Teras | 13.01.2011 |
Abteilungsposition | Name | gewählt am | Bild |
---|---|---|---|
Abteilungsleitung | Martin Teras | 19.03.2014 |
|
Stellv. Abteilungsleitung | Stefan Schmidt | 19.03.2014 | |
Sportliche Leitung | Jürgen Haas | 19.03.2014 | |
Kassiererin | Birgit Keim | 13.01.2011 | |
Jugendtrainier | Helmut Hümmer | 13.01.2011 | |
Jugendtrainer | Martin Teras | 13.01.2011 | |
Gerätewart | Martin Teras | 13.01.2011 |
Abteilungsposition | Name | gewählt am | Bild |
---|---|---|---|
Abteilungsleitung | Birgit Röschmann | 13.01.2011 | |
Stellv. Abteilungsleitung | Stefan Schmidt | ab 2013 | |
Sportliche Leitung | Birgit Röschmann | 13.01.2011 | |
Kassiererin | Birgit Keim | 13.01.2011 | |
Jugendtrainier | Helmut Hümmer | 13.01.2011 | |
Jugendtrainer | Martin Teras | 13.01.2011 | |
Gerätewart | Martin Teras | 13.01.2011 |
Abteilungsposition | Name | gewählt am | Bild |
---|---|---|---|
Abteilungsleitung | Bernhard Krämer | 13.01.2009 | |
Stellv. Abteilungsleitung | |||
Sportliche Leitung | Birgit Röschmann | 13.01.2009 | |
Kassiererin | Birgit Keim | 13.01.2009 | |
Jugendtrainier | Helmut Hümmer | 13.01.2009 | |
Jugendtrainer | Martin Teras | 13.01.2009 | |
Gerätewart | Martin Teras | 13.01.2009 |
Geschichte
1978 Gründung der Tischtennisabteilung
2002 Hallenrenovierung in Eigenregie
2003 25-jährige Jubiläumsfeier mit Jubiläumsshowkampf
2004 Aufstieg der ersten Herrenmannschaft in die 2. Bezirksliga
2006 Abstieg der ersten Herrenmannschaft in die 3. Bezirksliga
2010 Wiederaufstieg der ersten Herrenmannschaft in die 2. Bezirksliga
2016 Abstieg der ersten Herrenmannschaft in die 3. Bezirksliga
Aktuell meldet die Tischtennisabteilung ca. 40 aktive Spieler zur neuen Saison. Darunter 5 Herrenmannschaften.