Inhalt
Zum „guten Ton“ sollte es gehören, dass sensible Informationen aus dem Verein, auch im Verein bleiben und nicht nach Außen getragen werden. Im Besonderen gilt dies für Mitglieder im Verwaltungsrat, die zudem explizit dazu angehalten werden.
Derzeit sind wir schutzlos gegenüber Anwohnern, der Stadt, der öffentlichen Presse, weil eben sensible Informationen (sogar aus dem Verwaltungsrat) immer wieder nach Außen dringen.
Wir sollten dafür sorgen, dass heikle Daten nicht weitergegeben oder missbräuchlich verwendet werden. Dies sollte durch eine Vertraulichkeitsvereinbarung oder auch non-disclosure agreement (NDA) erreicht werden (siehe auch hierzu http://www.haerting.de).
Die Vertraulichkeitsvereinbarung sollte folgendes regeln:
- allgemeinen Umgang mit den Daten
- Verwendung von überlassenen Dokumenten
- Weitergabe an Dritte
- „Haftung“ bei vorsätzlichem Zuwiderhandeln
Prio (0=keine, 3=sofort)
3
Verantwortlich
Verwaltungsrat
Letzte Kommentare